Wanderkarten Südpolen / Niederschlesien:
Region Waldenburg (Walbrzych) und Glatzer Land
Mittlere Sudeten, Eulengebirge
Der Glatzer Kessel (Kotlina Klodzka) ist eine geographische Bezeichnung für ein Gebiet innerhalb der ehemaligen Grafschaft Glatz und dem angrenzenden Nordosten Böhmens. Im Nordwesten und Norden wird das Glatzer Land durch die beiden Gebirgszüge Gory Sowie (Eulengebirge) und Gory Bardzkie begrenzt. Die Region ist geprägt durch ehemaligen Bergbau, vor allem in Richtung Walbrzych hin. Zu besichtigen sind die Bergwerke von Nowa ruda und Zloty Stok. Durch die eingeschlossene Lage zeichnet sich die Region Glatz durch ein mildes Klima aus. Touristische Anziehungspunkte sind die Kurbäder Bad Kudowa (Kudowa Zdroj), Bad Reinertz (Duszniki Zdroj), Bad Altheide (Polanica Zdroj) und Bad Landeck (Ladek Zdroj). Die Grenzen zu Tschechien hin bilden die Gebirgszüge Gory Bystrzckie, Masyw Snieznika, Gory Bialskie und Gory Zlote. Es gibt mehrere bedeutende Skizentren (Zieleniec).