
Polen Hohe Tatra

Wanderkarten der schönsten Gebirgsregion Polens
Die Hohe Tatra bildet den höchsten Teil der Karpaten und
gehört zu zwei Dritteln zur Slowakei und zu einem Drittel zu Polen. In beiden
Ländern steht sie jeweils als Teil eines Nationalparks unter besonderem Schutz,
gleichzeitig ist sie Biosphärenreservat der UNESCO. Auf slowakischer Seite
gehört die Hohe Tatra überwiegend zur Zips, lediglich der äußerste Südwesten
zur Liptau.
Die höchsten Erhebungen sind die Gerlsdorfer Spitze
(Gerlach), der Gerlsdorfer Turm, die Lomnitzer
Spitze und die Eistaler Spitze. Von den
etwas niedrigeren Gipfeln sind vor allem die mächtige Schlagendorfer Spitze und
die aus drei Gipfeln bestehende Meeraugspitze (Rysy) zu nennen.
Die Tatra, insbesondere die Hohe Tatra, ist der am besten für den Tourismus erschlossene Teil der gesamten Karpaten. Insbesondere im polnischen Zakopane, Bukowina Tatrzanska, Bialka Tatrzanska und in den slowakischen Orten Poprad, Strbske Pleso, Stary Smokovec und Tatranska Lomnica befindet sich eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur. Die Elektrische Tatrabahn verbindet die größeren Talorte der slowakischen Hohen Tatra. Des Weiteren gibt es in Poprad einen internationalen Flughafen. Zakopane ist über die Schnellstraße „Zakopianka“ per Bus, als auch mit der Bahn von Krakau aus gut zu erreichen. Politisch gesehen gehört die polnische Tatra zur Woiwodschaft Schlesien. Die Hohe Tatra verfügt über eine gut entwickelte Wintersport-Infrastruktur.
Der Babia-Gora Nationalpark befindet sich an der nordöstlichen Zufahrt zur Hohen Tatra. Ausgangspunkt für Besuche des Parks ist der Ort Zawoja.
Topseller in 'Polen Hohe Tatra'


